Bibliographie
2015Sammlung Schroth, Galerie m Beck im Haus der Unternehmensverbände, Saarbrücken, 2015, S. 47, ISBN 978-3-9397554182015Gerundet umkreist, Kugel, Kreis und Mondo in der Kunst bis heute, Galerie der Stiftung S BC – pro arte, Dr. Barbara Regina Renftle, Kreissparkasse Biberach, 2015, S. 43, ISBN 978-3-943391-69-5
2013Dialog – Trialog, Der Künstlerbund Baden-Württemberg im Museum Biedermann, Donaueschingen, 2013, ISBN 978-3-88423-460-02011Farbmalerei, Sammlung Sparkasse Stade-Altes Land, Joachim Kreibohm, Ulrike Schick, Ulrike Schneider, Ludwig Zerull, S. 20/21, Stade, 2011
2010Thomas Deyle – lumen ludens, Galerie Florian Trampler, München, 2010, Interview Dr. Peter Lodermeyer mit Thomas Deyle, ISBN 978-3-9810238-2-4
2006Konstruktiv Tendens, Stockholm, 2006, Francoise Ribeyrolles-Marcus, S. 38/39, ISBN 978-91-631-9867-02005Kunst im SWSG Verwaltungsgebäude, SWSG, Stuttgart, 2005
2005Entourage de? Klasse Paul Uwe Dreyer in der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, herausgegeben von Andreas Baur, 2005, ISBN 3-931238-25-3
2001Segno, Attualità Internazionali d’Arte Contemporanea, No. 181, 2001, S. 28, Germania oggi, Arte&Mostre a Berlino e non solo, di Guglielmo Gigliotti2000Roxtec 1990 – 2000, Mikael Blomquist, Karlskrona, Schweden, 2000, ISBN 91-630-9462-22000artothek 1999, artothek des Kölnischen Stadtmuseums, Köln, 2000, ISBN 3-927396-79-619989 (Neun} x (mal) V (Villigst), Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst, Schwerte, Kirche am Hohenzollernplatz, Berlin, 1998, Marktkirche, Hannover, 1999
1998Berührungspunkte, Fagerlund – Ullrich – Gothlin – Deyle – Hellman – Wulffen, Galerie Konstruktiv Tendens, Deutschland, Schweden, 19981996Farbe Licht und Raum, Zeitgenössische Kunst aus Deutschland, herausgebe. Von Marina Nikolaevna Kusine und Wendelin Renn, Villingen-Schwenningen/Regionalmuseum Tula, Russland, 1996, ISBN 3-927987-35-2
1995Thomas Deyle – Thomas Emde – Rosa-M. Heßling, Kunst-Museum Ahlen, 1995
1994Thomas Deyle – Malerei, Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm, Texte von René Hörner, Ulrike Schuck, Stuttgart, 1994, ISBN 3-923 717-81-4
1991Forum Junger Kunst ’91, Kunsthalle zu Kiel, Städtische Galerie Wolfsburg, Museum Bochum, 1991/92, ISBN 3-923701-48-9
1991Abwesenheitsstrategien, Interferenzen II, Thomas Deyle, Camilo Leberer, Brigitte Kowanz, Erwin Wurm, MMK Wien. Palais Lichtenstein, 1991, S. 8 – 19, ISBN 3-900776-12-1
1991Bildlicht, Malerei zwischen Material und Immaterialität, Wolfgang Drechsler, Peter Weibel, herausgegeben von den Wiener Festwochen, 1991, S. 312, ISBN 3-203-51133-91990Thomas Deyle, Galerie Beatrix Wilhelm, Text Heide Marie RoederStuttgart, 1990, ISBN 3-923717-58-X
1990Ehemalige und Lehrer des Justines-Kerner.Gymnasiums Weinsberg, 450 Jahre Lateinschule, 19901989Thomas Deyle, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm, Stuttgart, 1989, ISBN 3-923 717-63-6
1988Junge Kunst im Südwesten, Sammlung der Kreissparkasse Kirchheim unter Teck, Günther Wirth, 1988
2013Dialog – Trialog, Der Künstlerbund Baden-Württemberg im Museum Biedermann, Donaueschingen, 2013, ISBN 978-3-88423-460-02011Farbmalerei, Sammlung Sparkasse Stade-Altes Land, Joachim Kreibohm, Ulrike Schick, Ulrike Schneider, Ludwig Zerull, S. 20/21, Stade, 2011
2010Thomas Deyle – lumen ludens, Galerie Florian Trampler, München, 2010, Interview Dr. Peter Lodermeyer mit Thomas Deyle, ISBN 978-3-9810238-2-4
2006Konstruktiv Tendens, Stockholm, 2006, Francoise Ribeyrolles-Marcus, S. 38/39, ISBN 978-91-631-9867-02005Kunst im SWSG Verwaltungsgebäude, SWSG, Stuttgart, 2005
2005Entourage de? Klasse Paul Uwe Dreyer in der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, herausgegeben von Andreas Baur, 2005, ISBN 3-931238-25-3
2001Segno, Attualità Internazionali d’Arte Contemporanea, No. 181, 2001, S. 28, Germania oggi, Arte&Mostre a Berlino e non solo, di Guglielmo Gigliotti2000Roxtec 1990 – 2000, Mikael Blomquist, Karlskrona, Schweden, 2000, ISBN 91-630-9462-22000artothek 1999, artothek des Kölnischen Stadtmuseums, Köln, 2000, ISBN 3-927396-79-619989 (Neun} x (mal) V (Villigst), Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst, Schwerte, Kirche am Hohenzollernplatz, Berlin, 1998, Marktkirche, Hannover, 1999
1998Berührungspunkte, Fagerlund – Ullrich – Gothlin – Deyle – Hellman – Wulffen, Galerie Konstruktiv Tendens, Deutschland, Schweden, 19981996Farbe Licht und Raum, Zeitgenössische Kunst aus Deutschland, herausgebe. Von Marina Nikolaevna Kusine und Wendelin Renn, Villingen-Schwenningen/Regionalmuseum Tula, Russland, 1996, ISBN 3-927987-35-2
1995Thomas Deyle – Thomas Emde – Rosa-M. Heßling, Kunst-Museum Ahlen, 1995
1994Thomas Deyle – Malerei, Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm, Texte von René Hörner, Ulrike Schuck, Stuttgart, 1994, ISBN 3-923 717-81-4
1991Forum Junger Kunst ’91, Kunsthalle zu Kiel, Städtische Galerie Wolfsburg, Museum Bochum, 1991/92, ISBN 3-923701-48-9
1991Abwesenheitsstrategien, Interferenzen II, Thomas Deyle, Camilo Leberer, Brigitte Kowanz, Erwin Wurm, MMK Wien. Palais Lichtenstein, 1991, S. 8 – 19, ISBN 3-900776-12-1
1991Bildlicht, Malerei zwischen Material und Immaterialität, Wolfgang Drechsler, Peter Weibel, herausgegeben von den Wiener Festwochen, 1991, S. 312, ISBN 3-203-51133-91990Thomas Deyle, Galerie Beatrix Wilhelm, Text Heide Marie RoederStuttgart, 1990, ISBN 3-923717-58-X
1990Ehemalige und Lehrer des Justines-Kerner.Gymnasiums Weinsberg, 450 Jahre Lateinschule, 19901989Thomas Deyle, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm, Stuttgart, 1989, ISBN 3-923 717-63-6
1988Junge Kunst im Südwesten, Sammlung der Kreissparkasse Kirchheim unter Teck, Günther Wirth, 1988